
Marktfest startet mit einem tückischen Bierfass

Warum Burgheims Bürgermeister Michael Böhm zunächst keine Eröffnungsmaß zapfen konnte.
Das Marktfest in Burgheim war erneut ein Besuchermagnet – zumindest solange, bis Sonntagfrüh ein schweres Gewitter die letzten Besucher des ersten Festtages vertrieb. Der Sonntag war leider vom Regen begleitet, weshalb auch die geplante bayerische Seifenkisten-Meisterschaft abgesagt werden musste.
Der Bieranstich fand in diesem Jahr am Stand der Schützenfreunde 1870 Burgheim statt und die hatten sich einen besonderen Gag für Bürgermeister Michael Böhm ausgedacht. Sie reichten ihm zum Anzapfen den großen Hammer vom „Hau den Lukas“. Böhm nahm es gelassen: „Ich dachte, ich soll anzapfen und nicht das ganze Holzfass zerschlagen!?“ Mit dem richtigen Holzschlegel hatte er schließlich keine Probleme: Ein Schlag und der Zapfhahn war drin. Doch Bier floss deshalb noch lange nicht, denn der Hahn weigerte sich, auch nur einen Tropfen Bier freizugeben. Vermutlich war der Druck im Inneren des Fasses dafür verantwortlich, dass sich der Hahn nicht öffnen ließ. Mit Unterstützung seiner beiden Stellvertreter, Peter Specht und Andreas Flath, gelang es aber nach fünf Minuten dann doch, den Gerstensaft in die Bierkrüge strömen zu lassen. Mit den Worten „Hiermit eröffne ich das 26. Burgheimer Marktfest!“ wurde das Freibier an die Besucher verteilt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.