
Straßer Kirche erstrahlt in neuem Glanz

Diesen Sonntag wird der Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt gefeiert. Welche Arbeiten an dem Gotteshaus notwendig waren.
„Die Kirche war generell kaputt, doch jetzt steht sie ohne Mängel da.“ So lautet das Fazit von Architekt Daniel Eggeling vom Pfaffenhofener Architekturbüro Springer über die Straßer Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Diesen Sonntag wird der Abschluss der Renovierungsarbeiten gebührend gefeiert.
Nach eingehender Analyse des Bauzustands begannen am 11. September 2017 die Bauarbeiten, wurden von April bis September 2018 wegen einer im Turm „wohnenden“ Fledermauskolonie unterbrochen und sind jetzt abgeschlossen. Zu den besonderen Herausforderungen zählte der Übergang vom Langhaus zum Chor, wobei im Dachstuhl eine „querschnittsgleiche Sanierung“ nötig war. Das bedeutet, dass aus dem Dachstuhl schadhafte Teile in den Balken entfernt, neue eingefügt und damit ein fließender Übergang geschaffen wurde. Kreativität erforderte auch der neue Glockenstuhl. Weil die Familie Geiger eine neue Glocke stiftete, wurde es eng im Turm. Nun rufen vier „metallene Kronen“ die Straßer zum Gebet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.