
Das Lernen lernen
Wenn es nach den Lehrern geht, wiederholen die Schüler den Unterrichtsstoff jeden Tag und bereiten sich schon Wochen vorher auf die Klausuren vor. Doch nur die Wenigsten befolgen diese Strategie. Vielmehr hat wohl jeder seine eigene Lernmethode mit der er oder sie durch den Schulalltag kommt.
Die K!ar.Texter haben hier ihre Erfahrungen je nach Fach zusammengestellt. Wie sollte man es nicht machen und welches Konzept geht auf jeden Fall auf?
Einen Film auf Englisch anzuschauen, macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch beim Vokabellernen - und gilt daher als Geheimtipp unter Schülern. Das Prinzip ist, dass man neue Wörter durch die Veranschaulichung des Films leichter verinnerlicht. Dass diese Methode zu nichts führt, merkt man bereits, wenn man sich einen Film auf Deutsch ansieht. Nach Ende eines jeden Filmes erinnert sich schließlich auch keiner mehr an die wortwörtlichen Dialoge am Anfang des Streifens. Wer trotzdem auf Filme in der englischen Originalversion steht: Durch diesen vermeintlichen "Lerntrick" kennt man sich bestens mit Hollywood aus!
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.