
Neuburg
Demo in Neuburg: Teilnehmer protestieren gegen FFP2-Pflicht

Am Dienstagabend versammeln sich rund zwei Dutzend Menschen in Neuburg für eine Demo. Sie demonstrieren gegen die neue FFP2-Maskenpflicht.
Aufgrund der am kommenden Montag startenden FFP2-Tragepflicht ist am Dienstagabend kurzfristig eine Eilversammlung in Neuburg angemeldet worden. Die Polizei konnte laut eigenen Angaben 22 Teilnehmer feststellen, die ihren Unmut über die Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung kund taten.
Demo in Neuburg: Protest gegen FFP2-Pflicht
Laut einer Augenzeugin versammelten sich die Teilnehmer gegen 18.30 Uhr vor der CSU-Geschäftsstelle in der Färbergasse. Von dort zogen die Bürger laut vernehmlich unter Rufen wie "Es reicht!" und "Schluss mit dem Wahnsinn" zum Schrannenplatz. Einige hatten Trommeln, Kochtöpfe und -löffel dabei, um sich bemerkbar zu machen.
Neuburg: Bürger demonstrieren gegen FFP2-Maskenpflicht
Die Abschlusskundgebung fand am Schrannenplatz statt. Dort machten die Demo-Teilnehmer auf mögliche Nachteile der FFP2-Masken aufmerksam. Sie führe angeblich zu starker Atembeschränkung, die sogar gesundheitsschädlich sein könne. Durch die Feuchtigkeit in den Masken könnten Schimmelpilze entstehen. Die eingeatmete Luft sei dadurch häufig kontaminiert. Atemwegs- und Lungenerkrankungen könnten demnach die Folge sein. Außerdem seien die Masken teuer und würden die Umwelt belasten, so die Demo-Teilnehmer. Bei winterlicher Kälte riefen die Bürger: "Söder muß weg", "Friede, Freiheit, Demokratie", "frische Luft ist gesund" und "Weg mit den Masken".
Nach etwa einer Stunde war die spontane Eilversammlung beendet. Sie verlief nach Angaben der Polizei ohne jegliche Vorkommnisse. Die Teilnehmer hielten sich demnach an die geltenden Corona-Vorschriften. (nr)
Lesen Sie hier einen Kommentar dazu: Corona-Demo in Neuburg: Man sollte Teilnehmer nicht als Spinner abtun
Lesen Sie auch:
- Der Kampf um einen Termin am Impfzentrum Mühlried
- 15-Kilometer-Radius: Wohin Ingolstädter fahren dürfen und wohin nicht
- Corona im Kreis Neuburg-Schrobenhausen: Vier weitere Todesfälle
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.