
"Diese Stadt muss sich langsamer entwickeln"
Ingolstadt Der kleine Partner in der Rathauskoalition legt "den Finger in die Wunden", wie es Fraktionsführer Peter Gietl von den Freien Wählern gestern sagte. Bei ihrer Klausurtagung am Wochenende fixierten die FW zentrale Forderungen für die nächsten Jahre. Sie sehen deutliche Defizite vor allem im sozialen Bereich. "Kommentar
Ingolstadt Der kleine Partner in der Rathauskoalition legt "den Finger in die Wunden", wie es Fraktionsführer Peter Gietl von den Freien Wählern gestern sagte. Bei ihrer Klausurtagung am Wochenende fixierten die FW zentrale Forderungen für die nächsten Jahre. Sie sehen deutliche Defizite vor allem im sozialen Bereich. "Kommentar
Der CSU-OB im Rathaus liebt die Rankings. Vor allem jene, wo Ingolstadt ganz vorne mit dabei ist. Doch gute Rankings seien nicht das Maß vieler Dinge, adressieren die FW eine Spitze an Alfred Lehmann. "Diese Stadt muss sich langsamer entwickeln", stellt Gietl gar fest, der aber auch visionäre Zukunftsbilder fordert. Und in diesem Zusammenhang bei der neuen Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle den Stadtentwicklungsplan einklagt, den aufzustellen der Stadtrat die Verwaltung bereits im Oktober 2008 beauftragt hat. Man habe Preßlein-Lehle - die entschiedene Gegner gerade in der FW hatte und hat - vor wenigen Tagen in die Fraktion eingeladen, und ihr dort klipp und klar gesagt, dass man dieses Zukunftspapier jetzt dann auch mal gerne diskutieren wolle, so Gietl. Notfalls werde man "in der Fraktionsrunde gehörig Druck machen".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.