
Das Glück liegt auf der Straße

Der Eingang zum Dorf hat für die Bewohner höchste Priorität, für Touristen attraktive Neuerungen werden kaum angenommen.
Die Bürger des Neuburger Stadtteils Joshofen sind sich, so scheint es, sehr einig darüber, wie sich ihr Dorf verändern soll. Eine Umfrage unter 70 Anwesenden einer Bürgerversammlung am Mittwochabend hat ergeben, dass das Glück der Joshofener auf der Straße liegt – oder besser: Es hängt mit den Straßen zusammen. Sehnlich wünschen sich die Bewohner, dass der Eingang zu ihrem Dorf, der Hohlweg, aufgehübscht und verbessert wird. Von einem Planungsbüro vorgeschlagene Projekte wie ein Wahrzeichen oder Rundwege um den Weiher fanden nur spärlichen Anklang.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie am Freitag in Ihrer Neuburger Rundschau
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.