
Ehekirchen will mit Kauf von Luftreinigungsgeräten in Klassenzimmern noch warten

Plus Uneinigkeit zwischen Elternbeirat und Gemeinderat in Ehekirchen über die Anschaffung von Luftreinigungsgeräten in Klassenzimmern: "Das ist eine blöde Situation."
Kontrovers diskutierte der Ehekirchener Gemeinderat den Einsatz von mobilen Luftreinigungsgeräten in Klassenzimmern.
Der Elternbeirat der Schule positioniere sich für die Anschaffung der Geräte - in der Hoffnung, sie würden doch etwas bringen, berichtete Bürgermeister Günter Gamisch dem Gemeinderat. Das Umweltbundesamt UBA) und der Bayerische Gemeindetag sagen jedoch etwas anderes. Das UBA empfiehlt mobile Lüftungsanlagen ausdrücklich nur für Räume, die weder über stationäre Lüftungsanlagen noch über weit zu öffnende Fenster verfügen. Die Umluft betriebenen mobilen Luftreinigungsgeräte könnten sogar schädlich sein, wenn im falschen Glauben, sie brächten Frischluft in die Klassenzimmer, auf das Lüften verzichtet würde. Denn dann fehle Sauerstoff in den Klassenzimmern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.