
Kooperation
Enge Kooperation Kindergarten-Grundschule

Um die neuen Erstklässler an die Schule zu gewöhnen, arbeiten die beiden Einrichtungen eng zusammen. Jetzt gab es das letzte Treffen in diesem Schuljahr
Von Michael GeyerDie Vorschulkinder des Rennertshofener Kindergartens besuchten die beiden zweiten Klassen der Grundschule Rennertshofen, um den Unterricht hautnah mitzuerleben. Das war der letzte Besuch in einer Reihe von zahlreichen Kooperationsprojekten zwischen Kindergarten und Grundschule in diesem Schuljahr.
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Neben dem Unterrichtsbesuch übten die Kinder einen Tanz, der den Eltern am ersten Schultag zur Begrüßung vorgeführt werden soll. Dann wartete eine besondere Überraschung auf die Vorschüler. Alle Klassen gaben bei einem Konzert für die neuen Erstklässler ihr Bestes. Dieses Konzert mit einer Vielzahl von abwechslungsreichen Liedern und Tänzen entstand im Rahmen des Musikaktionstages 2019 unter dem Motto „Musik vereint uns“. Dieser Aktionstag soll die Bedeutung der Musik an Schulen stärken und will Anlässe zur musikalischen Begegnung schaffen.
Die beiden vierten Klassen begannen mit dem Mottolied „Musik vereint uns“. Bekannte Ohrwürmer wie „Shalala“ wechselten mit bayerischen Liedern wie „Ein Schneider fing ´ne Maus“. Natürlich durften auch die Astrid Lindgren Lieder „Hey, Pippi Langstrumpf“ und „Michel war ein Lausejunge“, die schon das diesjährige Leseprojekt umrahmten, nicht fehlen.

Etwas zögernd kamen die kleinen Gäste der Aufforderung nach, beim afrikanischen Tanz mitzumachen. Da hatten sie doch vor den vielen Kindern in der Aula etwas Respekt.
Den Abschluss des sehr gelungenen Konzertes bildete das Schullied „Hand in Hand“, das ab kommendem Schuljahr die neuen Erstklässler vier Jahre begleiten wird.
Die Diskussion ist geschlossen.