
Evangelisch sein, mitten in Ingolstadt
Ingolstadt Die Frage, wie Kirche in die Zukunft gehen soll, hat die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Matthäus in Ingolstadt beschäftigt. Bei einer "Gemeindekonsultation" haben Gemeindeglieder sowie Haupt- und Ehrenamtliche über dieses Thema diskutiert. Ziel war es, der evangelischen Stadtgemeinde ein neues Profil zu geben.
Eine erste Weichenstellung ist mit der aufwendigen Renovierung des Gemeindezentrums in der Schrannenstraße gemacht. Dort sollen evangelische Einrichtungen, die derzeit noch auf verschiedene Orte in der Stadt verteilt sind, zusammengeführt werden. Einig waren sich alle, dass sich St. Matthäus mit seiner zentralen Lage, den vielen Gottesdiensten und musikalischen Angeboten in den neuen Räumen zahlreiche Chancen bieten. Aus St. Matthäus soll ein lebendiges Gemeindezentrum werden, "in dem Herzlichkeit gelebt wird". Dabei könne zusammen mit den beiden katholischen Innenstadtgemeinden ökumenisch viel bewegt werden. Es gab aber auch Klagen über eine fehlende Dynamik in der Gemeinde und ein mangelndes Angebot für Menschen zwischen 15 und 35.
Am Ende standen aber auch konkrete Vorschläge für eine "offene City-Kirche", so die Einbindung von St. Matthäus in Stadtführungen, eine wöchentliche Sprechstunde für jedermann oder eine regelmäßige jährliche ökumenische Veranstaltung. Auch eine Fasten- und Osterwanderung, Familiennachmittage, ein Glaubensstammtisch oder Familienpicknicks standen auf der Wunschliste.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.