
Flugtaxis steigen über Ingolstadt schon 2018 auf

Ingolstadt zündet die nächste Stufe bei der Bewerbung als Flugtaxi-Testregion der EU. Ein Testfeld ist in Manching schon Ende des Jahres zum Start bereit.
Ende des Jahres steigen die ersten Flugtaxis auf dem Manchinger Flughafen in die Luft. Die Flüge sind der nächste Schritt Ingolstadts auf dem langen Weg zum Flugtaxi-Testregion im EU-Programm „Urban Air Mobility“. Das erklärten am Mittwoch die Initiatoren der Ingolstädter Bewerbung rund um Oberbürgermeister Christian Lösel, den Bundestagsabgeordneten Reinhard Brandl und Projektleiter Professor Harry Wagner von der Technischen Hochschule Ingolstadt. Sie präsentierten im Alten Rathaus die Ergebnisse des ersten Projekt-Workshops mit rund 70 Teilnehmern. Die Experten arbeiten von nun an in drei Arbeitsgruppen an der technischen Weiterentwicklung der Flugtaxis sowie an strategischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen.
"Manching-Ingolstadt plus" ist europaweit erstes Testfeld
Eines der Ergebnisse: Ein überregionales Flugtaxi-Testfeld rund um Ingolstadt, Manching und Umland soll Unternehmen die Chance geben, ihre Lufttaxis technisch weiterzuentwickeln. Der genaue Umriss des Testfelds sei „noch nicht final“, so Wagner. Einen Namen hat es aber schon: „Manching-Ingolstadt plus“. Die zweite Stufe der UAM-Bewerbung von Stadt und den umliegenden Landkreisen dauert bis Anfang 2019. Dann soll feststehen, welche Tests in der Region durchgeführt werden können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.