
Flurbereinigung im Donaumoos bei Ehekirchen
Dorferneuerung war Thema im Gemeinderat
Die Idee geistert schon lange durch die Orte rund ums Moos und jetzt könnte sie auf einer Teilfläche Realität werden: Der Gemeinderat Ehekirchen informierte sich auf seiner jüngsten Sitzung über eine Flurbereinigung im Gebiet zwischen Ehekirchen und Klingsmoos. Hans Beigel vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern skizzierte die Voraussetzung für eine Flurneuordnung. Konkrete Information für Grundeigentümer und Anwohner gibt es Ende Mai auf einer Informationsveranstaltung in Schönesberg. Der genaue Ort und Zeitpunkt werden noch bekannt gegeben.
Im Zuge einer Flurbereinigung im Donaumoos sollen Flächen quasi „ummöbliert“ und so die Nutzungsansprüche aller Beteiligten unter einen Hut gebracht werden. Im Ergebnis würden aus der vorhandenen, kleinteiligen Struktur mit verstreuten Besitzungen zusammenhängende Ackerfluren entstehen, die von gut befahrbaren Flurwegen aus bewirtschaftet werden können. Und auch die Umwelt soll profitieren: Breitere Uferrandstreifen längs der aufgeweiteten Gräben und durch Landtausch aus der Nutzung genommene oder extensiv bewirtschaftete Flächen könnten den Torfkörper- und Artenschutz forcieren. Trifft die Flurbereinigung auf der Grundbesitzerversammlung auf positive Resonanz, sollen die ersten Schritte eingeleitet werden. Ein weiterer positiver Effekt einer Neuordnung für die Gemeinde wäre ein Flächentausch zugunsten des lange geplanten Radweges von Ehekirchen nach Klingsmoos, wie Geschäftsleiter Stefan Fäustlin auf Nachfrage anmerkt. Bislang haben einige Grundbesitzer dies verhindert, weil sie keine Flächen abtreten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.