
Von der Leyen besucht Ingolstadt

Ministerin will sich über die Ausbildungsinitiative für syrische Flüchtlinge informieren
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen besucht kommenden Donnerstag das zentrale Ausbildungszentrum der Pioniertruppe des deutschen Hee-res am Standort Ingolstadt.
Laut Ministerium will sich von der Leyen über die „Ausbildungsinitiative syrischer Flüchtlinge“ in dem Modul „Bau“ informieren. Darüber hinaus wird sie einen Kooperationsvertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Frank-J. Weise unterzeichnen. Das Ausbildungsprogramm soll den weiteren Angaben zufolge „für syrische Flüchtlinge in einem breit angelegten Ansatz zivil verwertbare und auch beim zukünftigen Wiederaufbau Syriens nutzbare Kenntnisse und Fertigkeiten unterhalb der Ebene deutscher Berufsqualifikationen“ vermitteln. Es gelte eine „Starthilfe in die Zukunft“, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Darüber hinaus könne das Ausbildungsprogramm der Bundeswehr auch dabei helfen, sich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Syrer werden in jeweils vierwöchigen Modulen (Bau, Handwerk, Sanität, Technik), bis zu einer Gesamtdauer von maximal zwölf Wochen qualifiziert. Jeder Teilnehmer kann so an bis zu drei unterschiedlichen Modulen teilnehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.