
Fachtagung
Hilflos
Experten sprechen in Ingolstadt über die Situation der Opfer von Frauenhandel
Ingolstadt Das Thema „Frauenhandel“ erfährt in der Öffentlichkeit recht wenig Aufmerksamkeit. Dabei fallen weltweit jährlich bis zu zwei Millionen Menschen, hauptsächlich Frauen und Kinder, Menschenhändlern zum Opfer – und das auch in Deutschland.
So wurden allein 2010 etwa 610 Fälle von Menschenhandel offiziell erfasst, die Dunkelziffer liegt laut Experten noch höher. Häufig werden die Opfer zur Prostitution gezwungen. Nur etwa jeder 100. kann befreit werden.
Die Situation der Opfer steht im Mittelpunkt einer großen Fachtagung am 17. Oktober im Spiegelsaal des Kolpinghauses Ingolstadt. Das „Aktionsbündnis gegen Frauenhandel“, das Hilfswerk „Renovabis“ und die „Hans-Seidel-Stiftung“ versuchen juristische, politische und psychologische Fragen zu klären. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Konvention des Europarates zur Bekämpfung des Menschenhandels und deren Umsetzung in nationales Recht.
Als Referenten konnten unter anderem die bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Emilia Müller, die stellvertretende Vorsitzende der „Hans-Seidel-Stiftung“ Prof. Ursula Männle sowie Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann gewonnen werden. Außerdem sprechen Vertreter mehrerer Hilfsorganisationen, Vereine, Fachberatungsstellen sowie der Polizei zu der Problematik. Die Veranstaltung beginnt morgen um 10 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr. Eine Anmeldung per E-Mail unter endres@hss.de ist erforderlich. (mitho)

Damit Kinder in Ruhe lesen können

Weniger Unfälle, aber mehr Tote
Alkohol, Geschwindigkeit, Wildtiere – wie die Bilanz der Schrobenhausener Polizei ausfällt

Die Sorgen der Kartoffelvermehrer
Im vergangenen Jahr kämpften Landwirte mit Kartoffelkrebs, Schwarzbeinigkeit und unsauberer Feldabtrennung. Außerdem ruht die Bonitur in diesem Jahr

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.