
Das Auto der Zukunft ist ein Smartphone

Autos fahren selbstständig, sind permanent mit dem Internet vernetzt und gehören immer seltener nur einer Person - wie das Autofahren der Zukunft aussieht.
VonManfred DittenhoferWas ist der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Auto? Gar kein so großer, wie Sie vielleicht denken. Denn die Autos der Zukunft werden mehr und mehr zu rollenden Smartphones. Zumindest wenn man Elisabeth Waitz glauben darf. Die Software-Architektin der Firma Elektrobit Automotive GmbH arbeitet an der Sicherheit von eingebetteten Systemen in Fahrzeugen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen hat seine Niederlassungen weltweit dort, wo Fahrzeuge der Zukunft gebaut werden. Am Mittwoch entführte die Diplom-Mathematikerin ihre Zuhörer im Rahmen der Vortragsreihe „Aktuelle Themen der Informatik“ an der TH Ingolstadt in eine automobile Zukunft der Bits und Bytes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.