
Fliegen die Taxis bald über Ingolstadt?


Wenn es nach der Stadtspitze geht, könnten in Ingolstadt schon bald futuristische Fluggeräte starten und landen. Die Stadt will jedenfalls Modellregion werden.
Als Dorothee Bär ihr Amt als Staatsministerin für Digitalisierung antrat, da wurde sie von vielen belächelt. Hatte sie doch schon in ihren ersten Tagen von Flugtaxis gesprochen, die die Mobilität in den Städten revolutionieren könnten. Während viele noch lächelten, waren Technologiefirmen wie Airbus schon längst dran an der Entwicklung dieser futuristischen Fluggeräte.
Denn eins ist offenkundig: Immer mehr Menschen zieht es weltweit in die großen Städte und diese Metropolen und Megacities stehen nahezu allesamt vor einem Verkehrskollaps. Möglicherweise, so die Hoffnung von Verkehrsexperten, könnte die Verlagerung des Verkehrs von der Straße in die Luft und damit in die dritte Dimension Entspannung bringen. Während die Autos unten im Stau stehen, soll es stattdessen heißen: „Freie Fahrt in der Luft“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.