
Spiel mit Wahrnehmung: Ausstellung „Raum – Licht – Zeit“ im MKK Ingolstadt

Plus Im Ingolstädter Museum für Konkrete Kunst sind fotografische Arbeiten von Inge Dick und Susa Templin zu sehen, die unter dem Titel „Raum – Licht – Zeit“ laufen. Was Besucherinnen und Besucher erwartet.
„Raum – Licht – Zeit“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Bis zum 5. Dezember 2021 haben Museumsbesucher und -besucherinnen die Gelegenheit, sich vertraut zu machen mit den fotografischen Arbeiten von Inge Dick und Susa Templin.
Ausstellung im MKK über drei Etagen setzt sich mit Wahrnehmung auseinander
Über drei Etagen erstreckt sich eine faszinierende Auseinandersetzung mit der menschlichen Wahrnehmung. Zwei Künstlerinnen loten mit ihren Bildern und auch dreidimensionalen Werken die Möglichkeiten der ungegenständlichen Fotografie auf ganz unterschiedliche Art und Weise aus. Inge Dick (geb.1941), bedeutende österreichische Gegenwartskünstlerin, verzaubert die Betrachter mit der aktuellen Werkserie „jahres licht“. Beinah poetisch wirken die formal streng konzeptionierten und exakt benannten Fotocollagen, Streifenbilder oder Tableaus. Kann Tageslicht so farbig sein? Man möchte eintauchen in diese Farbflächen von Gelb, Rot oder Blau in all seinen Facetten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.