Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Irritationen bei den Neuwahlen

01.03.2010

Irritationen bei den Neuwahlen

Weichering Was tun, wenn eine Vereinigung zur Hauptversammlung mit Neuwahlen lädt und der zur Kandidatur anstehende Vorsitzende bleibt der Veranstaltung unentschuldigt fern? Mit dieser Situation sah sich der Gebietsverband der Krieger- und Soldatenvereine der Region Ingolstadt im Gasthaus Vogelsang in Weichering konfrontiert.

Allgemeines Rätselraten machte sich in der Runde breit, als der Vereinschef nach 45-minütiger Wartezeit immer noch nicht vor Ort war. Seine Abwesenheit ließ sich trotz telefonischer Nachfrage bis Ende der Versammlung nicht mehr klären. Absagen oder starten, lautete die Gretchenfrage, wobei sich die anwesende Vereinsführung aufgrund der weiten Anreise der Versammlungsteilnehmer zur Durchführung entschloss. Die Neuwahlen wurden allerdings ausgeklammert. Sie sollen bei Herbstversammlung am 21. Oktober in Ingolstadt nachgeholt werden.

Nach den Grußworten von Bürgermeister Thomas Mack waren den umfassenden Berichten des stellvertretenden Vorsitzenden Michael Schiegl (Irgertsheim) sowie des Schriftführers Helmut Schlagbauer (Menning) zahlreiche sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten zu entnehmen. Etliche der Reservisten waren ehrenamtlich zur Pflege von Kriegsgräbern nach Frankreich gereist. Eine positive Entwicklung der Finanzen konnte Schatzmeister Johann Grail vermelden. Zufrieden zeigte sich auch Oberstleutnant a. D. Dieter Oberbeck aus Stammheim als Vertreter des Volksbundes deutscher Kriegsgräber über das Spendenaufkommen bei der Herbstsammlung des letzten Jahres. Das Ergebnis in Oberbayern lag bei 808 000 Euro, was eine weitere Steigerung gegenüber 2008 bedeute. Im Gebietsverband selbst waren es knapp über 24 000 Euro, die der Kriegsgräberfürsorge zugute kommen. "Was in Oberbayern erreicht wurde, ist einmalig in Deutschland. Wir können uns mit stolzgeschwellter Brust zurücklehnen", richtete Overbeck seinen Dank an die Kameraden. Gleichzeitig bat er um eine starke Teilnahme an der Eröffnung des Soldatenfriedhofes Eger am 11. September. Laut Oberbeck sind bereits 17 voll besetzte Busse aus dem Freistaat gemeldet. Ob den Reservisten ein Auftreten mit Uniform gewährt wird, diese Frage gelte es noch zu klären.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.