Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Kaputte Stoßdämpfer und rissige Keilriemen

13.03.2010

Kaputte Stoßdämpfer und rissige Keilriemen

Neuburg Wer davon ausgeht, dass bei seinem fahrbaren Untersatz trotz guter Wartung alles in Ordnung ist, liegt öfter daneben, als er zu glauben vermag. Die Experten des ADAC stoßen bei einer Überprüfung immer wieder auf Mängel, die auf den ersten Moment gar nicht so leicht erkennbar sind. Nach dem Motto "Vorbeugen ist besser als Pannen beheben", ist der ADAC deshalb von März bis November eines jeden Jahres mit seinen insgesamt 30 mobilen Prüfständen in ganz Deutschland unterwegs.

Dabei werden alle wichtigen Fahrzeug-Funktionen kostenlos durchgecheckt. Gestern stand der mobile Prüfdienst des ADAC von Vormittag bis in die späten Nachmittagstunden hinein auf dem Parkplatz vor dem Kinopalast in Neuburg. Nach zögerlichem Beginn, nutzen trotz des schlechten Wetters immer mehr Fahrzeugbesitzer die Gunst der Stunde, so dass man auch schon mal Wartezeiten in Kauf nehmen muss. ADAC-Techniker und KFZ-Meister Christian Fendt kann sich über Mangel an Arbeit nicht beklagen.

Natürlich wäre es ihm am liebsten gewesen, so wenige Mängel wie möglich zu entdecken. Doch das ist leider nicht der Fall. Da ist selten ein Fahrzeug dabei, an dem es nichts zu "entdecken" gibt. "Deine Winterreifen sind schon zehn Jahre alt. Das ist verboten", erklärt er einem erstaunten Neuburger, der mit seinem ebenso alten Mercedes vorgefahren ist. Außerdem sind die beiden vorderen Stoßdämpfer des Fahrzeugs kaputt. Nicht anders ergeht es einem Opelfahrer. "Keilriemen rissig, beide Stoßdämpfer beschädigt, Stabilisator nicht in Ordnung, Batterieabdeckung fehlt", lautet die Diagnose. Christian Fendt gibt die Fehler sofort in seinen Computer ein und drückt den Beleg, den dieser nach Eingabe der Daten ausspuckt, dem etwas konsterniert dreinblickenden Fahrzeughalter in die Hand. Mit dem kann dieser nun zu seiner Werkstatt gehen und die Fehler beheben lassen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.