
Ein Marterl für alle zu früh verstorbenen Kinder

Die Familie Seitle hat eine Pieta auf dem evangelischen Friedhof in Karlshuld gestiftet. Das hat einen traurigen Grund.
„Für unsere zu früh verstorbenen Kinder“ steht auf dem Sockelstein des von der Familie Werner, Andrea, Ursula und Petra Seitle gestifteten Marterls, das von Dekan i.R. Karl-Heinz Wendel und Pfarrer Paul Igbo in einer ökumenischen Andacht gesegnet wurde. Die Familie Seitle musste vor fast einem Jahr den Tod ihres geliebten Sohnes und Bruders Thomas verkraften, der bei einem Verkehrsunfall jäh aus dem Leben gerissen wurde. Zum Gedenken an ihn und alle viel zu früh verstorbenen Kinder stifteten sie das Marterl, das am Durchgang zwischen dem alten und neuen Teil des evangelischen Friedhofs in Karlshuld steht und zum kurzen Innehalten und Gedenken einlädt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.