Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Kontrolle ist besser

24.08.2010

Kontrolle ist besser

Neuburg Elfriede Scrase hat einen strengen Blick: Gibt es Sitzgelegenheiten, wie breit sind die Gänge zwischen den Kleiderständern, ist in der Umkleidekabine auch genug Platz für Menschen mit einer Gehhilfe? Scrase kennt die Prüfkriterien des Seniorensiegels auswendig, denn sie hat den Katalog selbst entwickelt. Seit 2008 ist sie im Namen des Seniorenbeirates unterwegs, um Neuburgs Geschäfte auf ihre Alterstauglichkeit zu prüfen.

Doch die einmal zertifizierten Einzelhändler sollen sich nicht auf ihrem bereits ausgehändigten Seniorensiegel ausruhen können. Elfriede Scrase taucht dieser Tage unangekündigt in jedem einzelnen der 61 Geschäfte auf und schaut nach Mängeln oder auch nach Verbesserungen. Wer vor ihrem kritischen, aber doch fairen Blick besteht, erhält ein neues Siegel, auf dem das Prüfjahr vermerkt ist. Ansonsten wird das Seniorensiegel aberkannt. "Es gibt schon ein paar Pappenheimer, die uns Probleme machen", sagt Scrase. Denn nicht jedes Geschäft, das sich seit 2008 selbst um das Siegel beworben hat, konnte den gewünschten Standard halten. "Da stehen dann Körbe am Boden und Sitzgelegenheiten verschwinden wieder", erzählt Scrase. Das wolle man nicht länger akzeptieren. Schließlich verlange man diesen Standard von allen Geschäften und es müsse fair zugehen.

Doch bei den ersten drei Kontrollgängen der Seniorenbeirätin zusammen mit Ramona Hammerer vom Stadtmarketing gibt es keine schwerwiegenden Probleme. Beim Bekleidungshaus Keidler kann die entschlossene Seniorin sogar zusätzliche Pluspunkte vergeben, denn die ehemals harten Stühle wurden gegen rote Ledersessel getauscht. Zudem gibt es an mehreren Stationen kostenlos etwas zu trinken. Große Kabinen, ein Aufzug und Handläufe an den Treppen machen den Einkauf für ältere Menschen hier einfacher. "Aber natürlich profitieren auch junge Mütter davon, wenn sie mit ihrem Kinderwagen in die Kabine fahren oder dort ihr Baby stillen können", sagt Scrase, die das Siegel gerne mehr akzeptiert sehen möchte. Tatsächlich bestätigt ihr im Kaufhaus Zierer der Chef persönlich, dass die Einzelhändler die kostenlose Zertifizierung nicht wirklich ernst nehmen. Das kann Scrase nicht verstehen: "Bei denen ist der Groschen nicht gefallen, dass sie in Zukunft nicht auf Senioren als Kunden verzichten können." Auch Andreas Zierer bekommt sein neues Siegel, auch wenn Scrase noch einen Handlauf an der Treppe im ersten Obergeschoss anmahnt. Das wird nachgerüstet und auch das Siegel dann ordnungsgemäß an die Tür geklebt. Im Café Zeitlos ist dies bereits der Fall, auffällig prangt der weiße, viereckige Aufkleber an der Glastür. Gastronom Andreas Schwierz hat auf Anregung von Scrase bereits an den Stufen zum Gastraum ein Geländer nachgerüstet. "Manchmal sind es kleine Dinge, die für ältere Menschen eine große Erleichterung bringen", so Scrase.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.