
Als Geschäfte in Neuburg noch einzigartig waren

Plus Als Stadtarchivar hat sich Patrick Wiesenbacher mit dem Einzelhandel in Neuburg auseinandergesetzt – und sogar eine Ausstellung mit geschichtlichen Fotografien konzipiert. Mit welchem Ergebnis?
Herr Wiesenbacher, was unterscheidet die heutige Geschäftswelt in Neuburg vom Einzelhandel der Stadt in den 1950er Jahren?
Patrick Wiesenbacher: Am meisten fällt auf, dass die Innenstädte in vielen Bereichen aussterben. Dass wir zum Beispiel mit dem Südpark in Neuburg, aber auch mit dem Westpark in Ingolstadt Ballungszentren an den Stadträndern haben, die mit den Autos gut erreichbar sind, die viele Parkplätze haben und die alles auf einem Fleck anbieten können. In den 50er Jahren gab es das nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.