
Eine Hundeschule sucht Paten für Labradorwelpen


In Neuburg an der Donau gibt es eine Blindenführhundschule mit eigener Zucht. Der Leiter sucht Paten, die ein Jahr lang Welpen aufziehen.
Als der Sohn der Schwanebecks die Haustür aufschließt, stürmt Zenta los. „Wenn die Kinder kommen, ist sie nicht mehr zu halten. Dann ist die Freude zu groß“, sagt Gabriele Schwanebeck. Zusammen mit ihrem Mann Michael hat sie im Juni des vergangenen Jahres die Patenschaft für den schwarzen Labradoodle übernommen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn Zenta soll einmal ein Blindenführhund werden. Die Blindenführhundschule Seitle im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, die seit 1990 Hunde aus eigener Zucht für Blinde in ganz Deutschland ausbildet, sucht derzeit wieder Patenfamilien. Sieben Labradorwelpen sollen für ein Jahr ein neues Zuhause finden.
Die Blindenführhundschule in Neuburg ist eine Seltenheit in Bayern
„Zenta ist ein freudiger Hund. Sie ist sehr verspielt und sehr verschmust“, erzählt Gabriele Schwanebeck aus Gersthofen (Kreis Augsburg). „Wie sie sich verhalten soll, wenn jemand kommt, müssen wir noch ein bisschen üben.“ Auch beim Spazierengehen sei Zenta schon mal ausgebüchst, als sie einen Feldhasen sah. Das muss sie sich abgewöhnen, wenn sie ein Blindenführhund werden will. Diese müssen ihren Jagdtrieb nämlich im Zaum halten könne, erklärt Wolfgang Seitle von der Blindenführhundschule in Neuburg an der Donau. Außerdem müssen sie katzenfreundlich sein. Das ist Zenta. Mit Kater Flori, dem zweiten Haustier der Schwanebecks, versteht sie sich gut.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.