
Das bedeutet die Corona-Krise für die Klimaziele und den Müll

Plus Wegen der Corona-Krise hat Deutschland die Klimaziele für 2020 geschafft. Darauf ausruhen sollte sich die Gesellschaft aber nicht. Im Gegenteil, mahnen Neuburger Aktivisten.
VonElisa-Madeleine GlöcknerFlugzeuge blieben am Boden, die Fabriken ruhten: Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid in Deutschland ist im vergangenen Jahr gesunken. Das ist eine ausgesprochen gute Nachricht. Gut zwischen all den Bilanzen, den Enttäuschungen und Niederschlägen, die das Corona-Jahr 2020 ansonsten hinterlassen hat. Bereinigte Luft also, die da durch unsere Straßen zieht – Anlass genug, um auch beim Klimaschutz durchzuatmen?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.