Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Das ist beim Waldfest der Naturfreunde Neuburg geboten

Neuburg
06.08.2019

Das ist beim Waldfest der Naturfreunde Neuburg geboten

Lydia und Herbert Schatzmann von den Naturfreunden Neuburg erwarten am Wochenende viele Gäste.
Foto: Laura Freilinger

Die Naturfreunde laden am Wochenende zu einem großen Fest mit Biergartenatmosphäre am Rand des Sehensander Forsts ein. Was die Besucher erwartet.

Lärm, viel Verkehr, graue Häuser. Selbst in der Kleinstadt Neuburg ist man davon nicht verschont. Das alles könnte man glatt vergessen, wenn man kurz hinter Sehensand auf das Naturfreundehaus trifft.

Bei den Naturfreunden Deutschland handelt es sich um einem Verband, der sich den Themen Umweltschutz, sanfter Tourismus sowie Sport und Kultur verschrieben hat. Insgesamt gibt es 280 Häuser in Deutschland. Seit acht Jahren engagiert sich der Vorsitzende der Ortsgruppe Neuburg, Herbert Schatzmann, zusammen mit seiner Frau Lydia am Rande des Sehensander Forstes. Jeden Sonntag werden für circa 80 bis 100 Gäste zwischen 13 und 18 Uhr die Pforten des Naturfreundehauses geöffnet. Egal ob Wanderer, Radfahrer oder Naturbegeisterte, alle sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. „Besonders freue ich mich immer wieder über unsere Gäste, die unser Angebot wie die selbst gebackenen Kuchen gerne annehmen“, beschreibt Schatzmann die Freuden an seinem Engagement. „Insgesamt ist auch der große Zusammenhalt, den es bei uns gibt, einfach nur toll, jeder hilft hier jedem“, ergänzt Lydia Schatzmann. Das ehemalige Bahnwärterhaus aus den 1960er Jahren ist für viele zu einer festen Zwischenstation ihrer Wanderungen oder Radtouren geworden.

Auch der Spielplatz wurde aufgehübscht.
Foto: Laura Freilinger

Das Haus der Naturfreunde Neuburg wurde renoviert

In den letzten Jahren hat sich hier allerdings einiges getan, vor allem diese Saison ist einiges renoviert worden: Nicht nur der Kinderspielplatz wurde eingezäunt und neugestaltet, sondern das komplette Gelände inklusive Vereinshaus renoviert: Hier eine neue Decke, da eine neue Verkleidung für die Hütte im Hintergarten, überall wurde mit Unterstützung anderer Naturfreunde fleißig gearbeitet. Allein 40 Kubikmeter Humus sind für die Begradigung der Flächen hinter dem Haus benötigt worden.

Schatzmanns ganzer Stolz ist aber der neue Vorgarten, wofür sogar eine eigene Beraterfirma engagiert wurde: 270 Stauden mit Blumen in den verschiedensten Farben wurden in den angelegten Garten vor dem Haus gepflanzt, an denen sich zahlreiche Bienen und Hummeln ans Werk machen. Der Einsatz kann sich sehen lassen. „Circa 370 Arbeitsstunden mussten investiert werden“, bestätigte Schatzmann den Aufwand, der insgesamt etwa 6000 Euro an Kosten mit sich gebracht hat.

Das ist beim Waldfest der Naturfreunde Neuburg geboten

Am kommenden Sonntag, 11. August, können sich alle Besucher selbst ein Bild von den Neuerungen machen: Ab 11 Uhr laden die Naturfreunde Neuburg zu ihrem alljährlichen Waldfest ein, das wieder den Höhepunkt des Vereinsjahrs darstellt. Für die musikalische Untermalung sorgt Musiker Christoph Leinfelder und auch kulinarisch werden die Gäste bestens versorgt: Neben Steaks, Bratwürsten und Salaten stehen zum Ausschank alkoholfreie Getränke und Biere bereit. Vier Zelte sorgen für die Atmosphäre eines großen Biergartens. Am Nachmittag bieten die Naturfreunde-Frauen Kaffee sowie selbst gebackenen Kuchen und Torten an. Es wird mit 300 bis 400 Gästen gerechnet, die dann bei guter Stimmung und hoffentlich angenehmem Wetter ein Stückchen Natur genießen und wertschätzen können. Ganz ohne das Grau der Stadt.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.