
Das sagt ein Tornado-Pilot zum Einsatz in Syrien


Oberstleutnant Siegfried Beck ist der erfahrenste Kampfjet-Pilot Deutschlands. Er flog im Kosovo und in Afghanistan Einsätze und spricht offen von Angst und einem Abschiedsbrief.
Als Tornado-Pilot Siegfried Beck in der Nacht vor dem Einsatz in seinem Hotelzimmer in der italienischen Stadt Piacenza sitzt, fängt er an zu schreiben. Er schreibt alles nieder, was er seiner Frau noch sagen will, sollte der Einsatz am nächsten Morgen oder einer der späteren Flüge in der Katastrophe enden. „Als ich den letzten Einsatz überstanden hatte, habe ich den Brief verbrannt“, erzählt der Oberstleutnant, der im Kosovo-Krieg 1998 noch auf dem Lechfeld stationiert war.
Beck ist stellvertretender Kommodore des Neuburger Luftwaffen-Geschwaders, lebt in Schwabmünchen, im südlichen Augsburger Landkreis, und gilt mit mehr als 4300 Tornado-Flugstunden als der erfahrenste Jet-Pilot Deutschlands. Rechnet man die anderen Militärflugzeuge wie den Eurofighter mit ein, kommt der 51-Jährige auf über 5500 Stunden in der Luft. Vor seiner Neuburger Zeit, die im Juni begann, war er Ober-Standardisierer in Köln, der ranghöchste Lehrer der Luftwaffe. Kurzum: Siegfried Beck weiß, was in einem Piloten vorgeht, der in den Krieg zieht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Unter dem Bündnisfall, und von dem ist hier die Rede, kann man normalerweise bei einem terroristischen Überfall nicht reden Ist das ein Angriff auf den Staat? Wie viele müssen es denn sein, die angreifen? Reichen da schon 10 (Personen)? Wieviele Opfer muß es denn geben?
Der Bündnisfall, und so war und ist er gedacht, tritt dann ein, wenn ein NATO-STaat von einem anderen Staat (und niht mur mit ein paar Mann) zielgerichtet (und nicht versehentlich z.B. durcheine Luftraumverletzung) angefgriffen wird.
Die Region braucht keine Deutsche Tornados, sollte die Berliner Regierung dennoch die Deutsche Luftwaffe entsenden, dann aber nur mit "Rosinenbomber".
Sie scheinen in Politik nicht zuhause zu sein; denn Sie sollten wissen , dass Deutschland einem Bündnis der NATO zugehörig ist, dass widerum bedeutet, dass wir in einem Beschluss des Bündnisses mit von der Partie sind und keinen Freifahrschein haben oder gar bekommen werden !