
Immer mehr Menschen suchen Hilfe


Gehörlose, Frauen in Not, Schuldner – wer sich alles an die Beratungsstellen der Diakonie wenden kann und was sie tun
Wenn zu Regina Schindler jemand in die Beratung kommt, lächelt und winkt sie. Dann hebt sie die rechte Hand und formt mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis. „Geht’s dir gut?“ fragt sie auf diese Weise ihr Gegenüber, ohne die Worte tatsächlich laut auszusprechen. Das würde auch nichts nützen, den Schindler berät Menschen mit einer Hörbehinderung, hauptsächlich Gehörlose. Sie ist eine von sieben Beraterinnen der Diakonie Neuburg. Sie helfen aber nicht nur Menschen, die nicht hören können, ihr Klientel ist vielfältig: Schuldner, Frauen in Not, Asylbewerber...
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.