
Junge Oper Neuburg: Doppeltes Spiel mit politischer Botschaft

Plus Die Junge Oper Neuburg inszeniert „Pagliacci“ im Stadttheater Neuburg. Es ist das letzte Stück, bevor das Theater coronabedingt wieder schließen muss.

Ist es noch Spiel oder Realität, was die Gefängnisinsassinnen da in ihrer tristen Welt geboten bekommen? Diese Frage steht im Zentrum der Verismo-Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo, bei der sich eine Schauspieltruppe zwischen Inszenierung und Wirklichkeit verliert. Bei der Interpretation der Jungen Oper Neuburg unter Regie von Franz Garlik wird daraus ein bildstarkes Gesangswerk, das den Darstellern einigen Mut abverlangt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.