
Neuburg rüstet sich für die Rittertage

Das Jagdschloss in Grünau wird bald wieder Schauplatz für eine Zeitreise ins Mittelalter. Welches Programm in diesem Jahr auf die Besucher wartet.
Mittelalterliches Flair, spannende Vorführungen und informative Handwerkergespräche – die Rittertage machen die Tage um Christi Himmelfahrt auf Schloss Grünau zum Erlebnis. Vor der Wittelsbacher Kulisse in einem der schönsten Bauwerke der Frührenaissance wird es jede Menge ursprüngliches Handwerk, Spielleute, außergewöhnliche Händler und zwei täglich stattfindende Pferdeaufführungen bei guter Witterung mit fünf Reitern der „Silbernen Rose“ und einen täglich stattfindenden wilden Kampf um die Ehre von 55 Kämpfern geben.
Die Besucher können sich auf einige Attraktionen freuen: In den Zelten der Badezuber können sich Besucher von Sherazade massieren lassen. Neben vielen außergewöhnlichen Essensangeboten bieten Lagerlebengruppen aus verschiedensten Epochen Spannendes, Lustiges und jede Menge Informationen über das Leben in der damaligen Zeit an. Bei vielen Händlern auf Jagdschloss Grünau wird noch um den Preis gefeilscht, denn das gehörte damals zum guten Ton. Musikliebhaber können sich auf Duo Dulcimus, Sturmfänger und Amici Saltantes freuen. Sie verbinden die Melodien des Mittelalters und der Renaissance mit Tanz und akustischen Instrumenten wie Geige, Flöte und Dudelsack.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.