
Pedelec-Training: So sollen Neuburger Senioren mit E-Bikes sicherer fahren

Plus Elektrische Fahrräder erreichen teils hohe Geschwindigkeiten, wodurch schnell ein Unfall passieren kann. Die Verkehrswacht Neuburg schult daher jetzt Senioren mit speziellen Fahrtrainings.

Die Pylonen, um die die Radfahrer ihren Slalomkurs fuhren, werden langsam immer enger und am Ende wartet eine Engstelle auf die Teilnehmer. Bei diesem Parcours wollte das Fahrrad beherrscht werden. Und genau darum ging es in diesem Kurs, speziell auf Senioren zugeschnitten, der am Mittwoch in der Wilhelm-Frankl-Kaserne in Neuburg stattgefunden hat.
Elektrofahrräder sind im Trend und vor allem Senioren nutzen die Leichtigkeit bei dieser Art des Radfahrens. Schaut man in die Unfallstatistik, hat das elektrische Rad aber auch Schattenseiten. Die über 65-Jährigen liegen in der Unfallstatistik ganz weit vorne. Diese Zahlen gerade älterer Menschen möchte die Verkehrswacht Neuburg mit regelmäßigen Trainings- und Schulungsangeboten auf Pedelecs verringern helfen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.