
Die ÖDP versucht es erneut im Landkreis


Vor fünf Jahren hat sich schon einmal ein Kreisverband der Ökopartei gegründet. Lange halten konnte er sich nicht. Jetzt gibt es einen Neustart.
Die Parteienlandschaft im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist um eine politische Kraft bunter: Am Dienstag hat sich in Neuburg ein Kreisverband der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) gegründet. Die Idee dazu hatten Holger Geißel aus Rohrenfels und Monika Bichler aus Ehekirchen-Bonsal, die beide auch in der Bürgerinitiative gegen den Ausbau des Mobilfunknetzes mit dem 5G-Standard aktiv sind. Den Vorstand hat dementsprechend Holger Geißel übernommen, Monika Bichler ist seine Stellvertreterin. Dazu kommt ein zweiter Stellvertreter-Posten, den Michael Stichlmair aus Schrobenhausen übernommen hat. Das Vorstandsteam komplettieren Martin Fischer (Kassier und Schriftführer) sowie die Beisitzer Carola Hentschel aus Burgheim-Straß und Monika Bichlers Ehemann Klaus Harsch. Sandy Grande aus Neuburg soll zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls zur Beisitzerin gewählt werden.
Die Bestrebungen der ÖDP, im Landkreis Fuß zu fassen, sind nicht neu. Schon 2014 hat sich ein Kreisverband gegründet, in dem auch schon Michael Stichlmair und Sandy Grande aktiv waren. Damals wollte sich die ÖDP unter anderem einem fußgänger- und fahrradfreundlichen Verkehrskonzept für Neuburg widmen. Der Kreisverband konnte sich personell allerdings nicht halten und musste sich nach kurzer Zeit wieder auflösen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.