
Prüfung deckt gravierende Mängel auf

Kreisjugendring: Es geht um Steuerhinterziehung und falsche Buchungen
Jetzt wird’s ernst. Am kommenden Freitag, 21. November, wird der Bayerische Jugendring (BJR) seinen Prüfbericht der Haushaltsjahre 2009 bis 2013 in der Herbstvollversammlung vorlegen und der wird Dinge aufdecken, die kein gutes Licht auf den Kreisjugendring und seinen langjährigen Geschäftsführer Alois Thumann werfen. Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat die Ermittlungen intensiviert.
Gravierende Mängel in der Buch- und Haushaltsführung des Kreisjugendrings (KJR) Neuburg-Schrobenhausen wurden festgestellt. Diese beinhalten Verstöße gegen die Satzung, Unregelmäßigkeiten bei der Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben sowie Verletzungen ordnungsgemäßer Aufzeichnungspflichten, wie es heißt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.