
Schulanfang: Diese Neuerungen gibt es in Neuburg-Schrobenhausen

Plus Trotz der Corona-Pandemie können auch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wieder alle Kinder Präsenzunterricht bekommen. Was hat sich an den Grund- und Mittelschulen der Region indes verändert?
Hach, wie war das noch, als man das erste Mal in den Unterricht stolzierte. Den Ranzen auf dem Rücken, die Schultüte in den Händen, die Freunde an der Seite. Mit diesem Gefühl werden auch am 8. September, dem Tag des neuen Schuljahrs, wieder mehr als 870 Erstklässler durch die Grundschulhallen im Landkreis spazieren. Corona zum Trotz.
Schulbeginn in Neuburg-Schrobenhausen: Schulamt hat viel investiert
Um den Unterrichtsbeginn so normal wie möglich zu gestalten, hat das örtliche Schulamt ausgiebig und lange gearbeitet. Denn 2020 galt es nicht nur, Stunden- und Raumpläne aufzustellen – eine Arbeit, die sowieso mühsam ist. Wegen der Pandemie müssen zusätzlich Hygienepläne beachtet und vor allem Lehrkräfte ersetzt werden, die nicht unterrichten dürfen oder können. Ein aufwendiger Verwaltungsakt – zumal 26 Grund- und Mittelschulen in der Region versorgt werden müssen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.