
Sound Kitchen: Bayerisch, eine Weltsprache

Diesmal gab es bei McDonalds nicht nur gefühlvolle Songs in drei Weltsprachen zu hören. „Nanango“ wurde auch witzig. Welche Rolle dabei die Reizwäsche für die Oma spielte.
Am Donnerstag erlebte der Neuburger McDonalds wieder eine Verwandlung. Aus dem Burgerrestaurant wurde erneut ein Club mit Kleinkunstbühe. Denn die nächsten teilnehmenden Künstler der Veranstaltungsreihe „Soundkitchen“ waren gekommen, um das Publikum zu unterhalten.. Nach C.B Green, „2unplugged“, cloud 7“ und weiteren Teilnehmern aus der Region, die ausschließlich Musik spielten, war der Auftritt von „Nanango“so etwas wie eine kleine Besonderheit, die aus der Reihe tanzte.
Der Grund: Zusätzlich zu den zahlreichen Coversongs und selbstgeschriebenen Liedern, die das Acoustic-Pop-Duo spielte, gab es zwischendrin auch noch mehrere Comedy-Nummern zu hören. Songschreiber Jochen Hirschinger, der Sängerkollegin Corinna Loibl an der Gitarre begleitet, ist mit seinem Musik-Comedy-Darbietungen zusätzlich noch allein auf Kleinkunstbühnen unterwegs und gab dem Publikum bei Soundkitchen eine Kostprobe aus seinem Programm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.