
Stadt Neuburg gibt „gesperrte“ Kindergartenplätze frei

Plus Die Stadt Neuburg hat Betreuungsplätze zurück gehalten, weil es an Erziehern fehlte. Jetzt wurden die offenen Stellen besetzt - und die Plätze sind frei.
Die Nachricht sorgte bei so manchen Eltern, die für ihr Kind zum 1. September einen Kindergartenplatz suchen, für Verwirrung: Von den mehr als 1000 Kindergartenplätzen, die die Stadt Neuburg in ihren fünf Kindergärten Sonnenhügel, Franziskanerstraße, Brändström, Heinrichsheim und Bittenbrunn bietet, konnten Anfang Juli nicht alle vergeben werden. Von einem „Aufnahmestopp“ war die Rede, weil es zu diesem Zeitpunkt weniger Erzieher gab, als für einen Vollbetrieb notwendig gewesen wären. Deshalb wurden kurzerhand 45 Plätze vorübergehend „gesperrt“. Am Donnerstag wurden diese Plätze nun freigegeben, weil kurzfristig fünf neue Erzieher eingestellt werden konnten. Damit gibt es für jene 80 Eltern, die derzeit auf der Warteliste stehen, noch Hoffnung, kurz vor dem Start ins neue Kindergartenjahr doch noch einen Platz zu ergattern.
Die angespannte Personalsituation bei den Erziehern ist nicht Neuburg-spezifisch. Wie schwer es mittlerweile ist, Personal für diesen Bereich zu finden, weiß Heike Gomez, Sachbearbeiterin für Kindergartenangelegenheiten bei der Stadt, nur zu gut. Die Gründe dafür seien vielfältig. Am triftigsten sei der generelle Mangel an Erziehern. „Die werden inzwischen gesucht wie die berühmte Nadel im Heuhaufen.“ Ständig seien Stellen ausgeschrieben, doch so schnell wie neue Kindertagesstätten entstünden, käme gar kein neues Fachpersonal nach. „Das wachse schließlich nicht auf Bäumen“, sagt Gomez.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.