
Von Bürgern für Bürger

Die Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach nimmt ihr erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Neuburg in Betrieb
Neuburg Die Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach, kurz BEG ND-SOB-AIC, gibt es schon seit knapp zwei Jahren. Nun hat sie die erste Photovoltaikanlage in Neuburg in Betrieb genommen. Die Firma Fischer in der Nördlichen Grünauer Straße stellte zwei Hallendächer für die 430-kWp-Anlage zur Verfügung. Als Pachtersatz erhält Arnold Fischer 17kWp dieser Anlage. Für den Rest haben bereits rund 30 Genossen Darlehen gezeichnet oder Interesse bekundet. Damit ist die BEG eine Energieerzeugung vom Bürger für den Bürger. Sie baut auf dezentrale Stromerzeugung auf regenerativer Basis.
Der Besitzer der Halle, Arnold Fischer, war gleich von dem Projekt begeistert, als er vor drei Jahren Manfred Rößle kennenlernte, der im Vorstand der BEG sitzt. Aus einem Gedankenaustausch entstand die Idee, Strompaneele auf die Hallendächer der Firma zu installieren. Dazu Fischer: „Ich bin gegen die geplante Stromtrasse und für die dezentrale Stromerzeugung und die Nutzung von Speicherkapazitäten. Das war einmal der Kerngedanke der Energiewende. Und da ich nicht nur protestieren will, sondern agieren, war diese Anlage nur ein logischer Schritt.“ Der Verdienst spielt für Fischer dabei nur eine untergeordnete Rolle. Ihm geht es um das Setzen von Zeichen und um Glaubwürdigkeit. Mit dem Gedanken Photovoltaik hatte der Unternehmer schon lange gespielt. Einzig die liquiden Mittel für eine solche Anlage fehlten, da er vor allem in seine Firma investiert. Da kam die BEG gerade recht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.