
Neuburger reist in die Vergangenheit

Wilhelm Hemme auf den Spuren seiner Dienstzeit
Eine Begegnung der ganz besonderen Art erlebte Norbert Loy, Archivar der Gemeinde Brunnthal bei München. Im Rathaus konnte er den vermeintlich letzten Zeitzeugen, des damals von der Luftwaffe im Jahre 1944 errichteten Feldflugplatzes, recht herzlich begrüßen. Wilhelm Hemme, der 92-jährige rüstige Rentner aus Neuburg war während des Krieges in Brunnthal stationiert. Eine sehr bewegende Geschichte, so der Archivar.
Hemme verbrachte seine Kriegszeit bei der Transportgruppe 30. Dort eingesetzt als Flugzeugmotoren-Schlosser war seine Einheit in Frankreich auf einem Flugplatz in der Nähe von Orange, schon auf dem Rückzug der eintreffenden Alliierten. „Ich organisierte noch einen alten ausrangierten Omnibus, der noch als Werkstattwagen umfunktioniert worden ist. Per Bahntransport verlegten wir mit dem noch vorhandenen Bodenpersonal zurück nach Deutschland. Unsere Maschinen vom Typ Heinkel He 111 wurden schon Tage vorher überführt und warteten schon auf unsere Ankunft in Brunnthal. Dort angekommen wurden wir bei einem Bauern im Ort einquartiert. Für so viele Besucher war Brunnthal nicht vorbereitet“, erzählte Hemme schmunzelnd weiter. „Wir schliefen auf dem Heuboden des Bauern. Mann musste nehmen, was zu bekommen war.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.