
Neues Gesetz zum Datenschutz
Workshop erklärt, was Vereine jetzt beachten müssen
Ab dem 25. Mai gilt nach einer zweijährigen Vorbereitungsfrist in der EU ein einheitliches Datenschutzrecht. Es ist in der Datenschutz-Grundverordnung enthalten. Die inhaltlichen Anforderungen ähneln dem derzeitig geltenden Recht. Gleichwohl bringt sie neue Anforderungen mit sich, die auch für Vereine wichtig sind. Neu ist auch, dass der Gesetzgeber die Datenschutzaufsichtsbehörden einerseits ermächtigt hat, gegen Verstöße empfindliche Geldbußen zu verhängen, aber andererseits auch verlangt, dass erkannte oder gemeldete Verstöße geahndet werden und, dass die Strafen empfindlich sein müssen.
Der Bürgernetzverein Neuburg-Schrobenhausen lädt in Zusammenarbeit mit dem Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement deshalb zu einem Workshop ein. Dieser findet am Mittwoch, 6. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen statt. Referent ist Hubert Daubmeier. Der zertifizierte Datenschutzbeauftragte wird unter anderem über wesentliche Forderungen der Datenschutz-Grundverordnung an Vereine und deren Umsetzung sprechen. Als Vereinsvorsitzender in einem Sportverein sowie als stellvertretender Vorsitzender im Bürgernetz Neuburg-Schrobenhausen sind ihm die Realitäten des Vereinslebens bekannt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.