
Gewerkschaft: 48 Stunden Streik bei Railmaint in Oberhausen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens Railmaint legen in Oberhausen die Arbeit nieder. Der Streik ist für ganze zwei Tage angesetzt. Was fordert die Belegschaft?
Die Belegschaft von RailMaint legt für zwei Tage die Arbeit nieder. „Die Hallen sind leer, keine einziger Waggon wurde bewegt“, beschreibt Gewerkschaftssekretär Thorsten Falke die Lage. Mit seiner Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ruft er die rund 200 Mitarbeiter zum Streik auf, weil die Arbeitgeber kein „wirklich hilfreiches Angebot“ vorgelegt hätten.
Die Arbeitnehmer von Railmaint verlangen eine Tariferhöhung
Geschäftsführer Axel Folchert habe 450 Euro Corona-Prämie und je ein Prozent Lohnerhöhung zum 1. Oktober und zum 1. Januar 2022 angeboten. Die Arbeitnehmer und ihre Gewerkschaft verlangen eine deutlich bessere Tariferhöhung, wie sie in anderen Branchen der Fall sei. Es sollte auf zwei bis drei Prozent Lohnerhöhung und eine höhere Corona-Prämie hinauslaufen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.