
Oberhausen will Sprachförderung für Kinder anbieten
Oberhausen In beiden Oberhausener Kindertagesstätten wird es im kommenden Kindergartenjahr eine Sprachförderung geben. Vorbehaltlich der in Aussicht gestellten Fördergelder hat der Gemeinderat beschlossen, die Verwaltung einen entsprechenden Vertrag mit einer Sprachberaterin abschließen zu lassen.
Es geht um 170 Stunden pro Kindergarten, in denen die Kleinen sprachlich gefördert werden sollen. Außerdem sollen die Erzieherinnen viele neue Erfahrungen in der Spracherziehung mitnehmen. "Zuerst einmal wird der Bedarf bei den Kindergartenkindern ermittelt, um dann Ziele zu vereinbaren, die das Kindergartenteam mit Unterstützung der Sprachberaterin erreichen soll", stellte Oberhausens Gemeindeverwaltungschefin Jutta Förg den Gemeinderäten das Programm vor. Und das Allerbeste: "Die Kosten in Höhe von knapp 5400 Euro pro Kindergarten werden vom Freistaat in vollem Umfang gefördert." Der Gemeinde würde laut Bürgermeister Fridolin Gößl nur ein Aufwand von rund 600 Euro entstehen. Die Sprachberatung soll mit dem neuen Kindergartenjahr beginnen.
Mit Kindergarten zufrieden
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.