
Pizza für guten Zweck verkauft
Karlshuld Ihre soziales Engagement zeigten kürzlich die Schüler der Ganztagesintensivklasse (GIK) Karlshuld. Betroffen reagierten sie auf die vielen Opfer, die die Erdbeben in Haiti und Chile gefordert hatten. Helfen ja, aber wie?
Schnell war die Idee geboren: Wir verkaufen Pizzaschnitten. Gesagt, getan, und so standen die GIK-Schüler in den Pausen in der Aula und verkauften die warmen Pizzaschnitten an ihre Mitschüler. Und das erfolgreich, denn die Schnitten reichten bei Weitem nicht für jeden hungrigen Schüler. Auf jeden Fall konnte sich das finanzielle Ergebnis sehen lassen, das von Rektor Hans Betschart, Lehrern und dem Schulverbandsvorsitzenden Karl Seitle auf insgesamt 500 Euro aufgerundet wurde.
Wer soll nun das Geld bekommen? Haiti oder Chile? Nach kurzer Diskussion wurde beschlossen: Chile, weil für Haiti wurde schon so viel gespendet. Der symbolische Scheck wurde Andreas Schwinghammer von der Raiffeisenbank Donaumooser Land übergeben, der ihn auf das Katastrophenhilfekonto des Bayerischen Roten Kreuzes weiterreichen wird. (ukü)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.