Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland greift Odessa mit Drohnen und Raketen an
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Premiere, Stück, Termine: Neuburger Kammeroper zeigt Dalayrac im Stadttheater in Neuburg.

Neuburg
07.07.2021

Vergessene Bühnenschätze: Was die Neuburger Kammeroper 2021 inszeniert

Sechs Solisten aus vier Nationen sind an den beiden Einaktern beteiligt, die die Neuburger Kammeroper in diesem Jahr aufführt.
Foto: Elisa Glöckner

Plus Die Neuburger Kammeroper bringt in diesem Jahr zwei Einakter ins Stadttheater – wieder unter den Bedingungen der Pandemie. Das Publikum erwarten Verwirrungen à la francaise.

Sagt der eine zum anderen: „Wie geht’s dir heute?“ Antwortet der andere: „Ach, frag’ nicht.“ So treffen die beiden Männer jeden Tag aufeinander. Und jeden Tag fragt der eine nach dem Befinden des anderen, worauf dieser nur leidvoll abwinkt. Bis sie sich eines Tages wieder einmal begegnen und der Erste auf die übliche Frage verzichtet. Komisch, findet der Zweite. „Wieso fragst du mich heute nicht, wie’s mir geht?“ Sagt der andere: „Na gut. Also wie geht’s dir denn?“ – „Ach, frag nicht.“

Neuburger Kammeroper bringt Einakter von Nicolas Dalayrac auf die Bühne

Der Witz handelt von einem Hypochonder. Von einem Menschen, sagt Horst Vladar, wie ihn auch der Onkel in dem Stück „Eine Stunde verheiratet“ verkörpert. Dessen Neffe Germeuil – so erzählt der Regisseur des Einakters weiter – soll den Mann beerben, der sein baldiges Ende bereits angekündigt hat. Also will ihn Germeuil zusammen mit seiner frisch Angetrauten Elise besuchen. Der Alte De Marcé aber hat eine Prämisse: Er wünscht sich, dass sein Neffe die Tochter eines Freundes heiratet. Und so überredet Germeuil ebendiese Frau, kurzzeitig den Part von Elise zu spielen. Um es zusammenzufassen: Es gibt Verwirrungen – die sich später allerdings in Wohlgefallen auflösen. „Typisch für die französische Oper“.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.