
Vergessene Bühnenschätze: Was die Neuburger Kammeroper 2021 inszeniert

Plus Die Neuburger Kammeroper bringt in diesem Jahr zwei Einakter ins Stadttheater – wieder unter den Bedingungen der Pandemie. Das Publikum erwarten Verwirrungen à la francaise.
Sagt der eine zum anderen: „Wie geht’s dir heute?“ Antwortet der andere: „Ach, frag’ nicht.“ So treffen die beiden Männer jeden Tag aufeinander. Und jeden Tag fragt der eine nach dem Befinden des anderen, worauf dieser nur leidvoll abwinkt. Bis sie sich eines Tages wieder einmal begegnen und der Erste auf die übliche Frage verzichtet. Komisch, findet der Zweite. „Wieso fragst du mich heute nicht, wie’s mir geht?“ Sagt der andere: „Na gut. Also wie geht’s dir denn?“ – „Ach, frag nicht.“
Neuburger Kammeroper bringt Einakter von Nicolas Dalayrac auf die Bühne
Der Witz handelt von einem Hypochonder. Von einem Menschen, sagt Horst Vladar, wie ihn auch der Onkel in dem Stück „Eine Stunde verheiratet“ verkörpert. Dessen Neffe Germeuil – so erzählt der Regisseur des Einakters weiter – soll den Mann beerben, der sein baldiges Ende bereits angekündigt hat. Also will ihn Germeuil zusammen mit seiner frisch Angetrauten Elise besuchen. Der Alte De Marcé aber hat eine Prämisse: Er wünscht sich, dass sein Neffe die Tochter eines Freundes heiratet. Und so überredet Germeuil ebendiese Frau, kurzzeitig den Part von Elise zu spielen. Um es zusammenzufassen: Es gibt Verwirrungen – die sich später allerdings in Wohlgefallen auflösen. „Typisch für die französische Oper“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.