
Rechte und Verantwortung

Präventionskooperation von Caritas und Bewährungshilfe an der Mittelschule
„Was ändert sich für euch, wenn ihr 14 Jahre alt werdet?“, fragt Caritas-Schulsozialarbeiter Markus Bach Schüler der Klasse 7dM an der Neuburger Mittelschule. Die Finger fliegen nach oben. „Wir sind für unsere Sachen, die wir anstellen, selbst verantwortlich“ antwortet Sarah W. Bewährungshelfer Boris Beltzig vom Landgericht Ingolstadt ergänzt: „Es geht um Verantwortung tragen für sich und das, was man tut. Ihr habt als Heranwachsende nicht nur Rechte, sondern auch Verantwortung.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.