
OB Lösel baut die Verwaltung um

Reform betrifft auch das Finanzreferat, das Bürgermeister Albert Wittmann abgibt
Eine umfangreiche Umstrukturierung steht der Stadtverwaltung in Ingolstadt bevor. Dies gab Oberbürgermeister Christian Lösel (CSU) gestern vor der Presse bekannt. Dazu zählt auch eine einschneidende Änderung im Finanzressort. Bürgermeister Albert Wittmann (CSU) wird die Leitung der Kämmerei abgeben. Die Reform soll am 1. August in Kraft treten.
Mit der Umstrukturierung möchte Lösel die Verwaltung so aufstellen, dass sie dem ungebremsten Wachstum der Stadt gewachsen sei. Die Abgabe des Finanzreferats sei für Albert Wittmann kein besonders außergewöhnlicher Schritt. Er verlasse die Kämmerei in geordneten Verhältnissen. Der Bürgermeister, der am 1. August 65 Jahre alt wird, verschaffe sich damit vielmehr einen Freiraum und könne sich künftig stärker um Führungsaufgaben kümmern. Wie es heißt, soll Wittmann künftig den Bürgerkonzern leiten. Zu dieser großen kommunalen Familie zählen mittlerweile über 5000 Mitarbeiter in knapp 60 Gesellschaften mit städtischer Beteiligung. Ein Auge auf Ein- und Ausgaben der Stadt wird der Finanzbürgermeister aber weiter haben. Wer ihm als Finanzreferent nachfolgen wird, ist noch nicht bekannt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.