
Bernzas neue Regenten

Die örtliche Faschingstruppe startet mit Glitzer, Küssen und atemberaubenden Einlagen in die heiße Phase.
Für einen Moment steht er doch wieder im Mittelpunkt. Dabei will Rennertshofens Bürgermeister Georg Hirschbeck an diesem Samstagabend in der Schlossgaststätte Schlamp hoch über den Bertoldsheimer Häuserdächern nur zusehen, wie sich andere verausgaben. Doch wer verweigert sich schon einer schönen jungen Frau in rot-silbernem Glitzerkleid? Deshalb lässt sich Hirschbeck ohne Murren von zwei Gardemädchen abholen. Vorne angekommen bekommt er zuerst zwei Orden, einen vom Kinder- und einen vom Großen Hofstaat. Dann verpasst ihm ihre Lieblichkeit Nathalie I. alias Nathalie Rieder mit ihren knallroten Lippen dicke Schmatzer. Einen für jede Backe. Mit zwei eindrücklichen Lippenabdrücken auf den Wangen wird Hirschbeck entlassen. Schließlich gehört der Abend nicht ihm, sondern der Faschingsgesellschaft Bertoldsheim. Die will dem Publikum bei ihrem Krönungsball zeigen, dass es sich auch dieses Jahr lohnt, ihrem Hofstaat beim Tanzen zuzusehen.
Fünf Monate haben die Bertoldsheimer für diesen Tag geübt. Fünf Monate haben sie Schritte, Hebefiguren und Choreographien einstudiert, abgeändert, perfektioniert. Jetzt sind sie bereit. Allen voran die beiden Prinzenpaare. Nathalie I. und Kinderprinzessin Carina I. (Hofmann) müssen erst gar nicht mit dem Tanzen anfangen, um das Publikum zu verzaubern. Das tun schon ihre prächtigen Kleider. Während sich Carina I. mit einem türkisen Gewand präsentiert, trägt Karina I. ein rotes Kleid mit silbern glitzernden Verzierungen. Da können selbst die funkelnden Anzüge der Prinzen Roland I. (Heckel) und Thomas I. (Veitinger) nicht mithalten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.