
Streuobstwiese & Varroamilbe: Das beschäftigt die Imker Rennertshofen bei den Neuwahlen

Ulrich Sorg bleibt Vorsitzender des Imkervereins in Rennertshofen. Neu hingegen ist sein Stellvertreter. Was eine Dauerherausforderung für Imker bleibt.
Bei den Neuwahlen des Imkervereins Rennertshofen wurde Ulrich Sorg als Vorsitzender bestätigt. Neu ist hingegen sein Stellvertreter: Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Franz Platzer übernimmt nun Ronald Kelsch den Posten. Auch die Funktion des Kassiers wurde neu besetzt: Stefan Artner ersetzt Josef Messner, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Josef Heckl wurde als Schriftführer bestätigt, die Kassenprüfung übernehmen für die kommenden vier Jahre Nicole Kelsch und Silvia Brandl.
Imker: Vize-Bürgermeisterin Ulrike Polleichtner überbrachte Grüße der Gemeinde Rennertshofen
Zuvor hatte Ulrich Sorg über die Tätigkeiten des Vereins in den vergangenen zweieinhalb Jahren gesprochen. Unter anderem erinnerte er an den Bienen-Bauern-Dialogabend mit dem Imker-Kreisverband im Haus im Moos und die vier Vereinsrundbriefe. In denen ging es um die Pflege der kommunalen Streuobstwiese, die letztjährige Ausbreitung der Amerikanischen Faulbrut im Nachbarlandkreis Donau-Ries und den besonderen Vorsichtsmaßnahmen dazu. Auch die Dauerherausforderung im Umgang der Varroamilbe und neue Methoden zur Unterdrückung dieses seit 50 Jahren bei uns auftretenden Schmarotzers an der Arbeiterbiene wurden erörtert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.