
Die „Dritte“ möchte in Rohrenfels „Erste“ werden

Manuela Heckl tritt für die Dorfgemeinschaft Rohrenfels als Bürgermeister-Kandidatin an. Bei der Nominierung formuliert sie diese Ziele.
Politisch engagiert sie sich schon lange. Nun sucht sie auf diesem Gebiet neue Herausforderungen. Aber eigentlich kennt Manuela Heckl diese Herausforderungen für die Gemeinde Rohrenfels sehr genau. Schließlich ist die Bürgermeisterkandidatin der freien Wählervereinigung der Dorfgemeinschaft Rohrenfels (DGR) seit zwölf Jahren im Gemeinderat und seit sechs Jahren dritte Bürgermeisterin. Bei der Kommunalwahl im März strebt die 44-Jährige nun das Amt der ersten Bürgermeisterin an.
Die Verbundenheit zu ihrer Heimatgemeinde lebt die leitende Kaufmännische Angestellte in den Vereinen. Die will sie als Bürgermeisterin unterstützen. „Unsere Vereine sind in all unseren Ortsteilen sehr aktiv im Dorfleben. Ihnen soll ihre Arbeit erleichtert werden, sei es bei der Infrastruktur oder bei bürokratischen Hürden.“ Manuela Heckl will den dörflichen Charakter von Rohrenfels erhalten, weiß aber auch, dass Baugrund benötigt wird. Dabei denkt sie vor allem an Nachverdichtung. „Wir haben einige Baulücken, die man zuerst schließen sollte, bevor wir weiter in die Fläche bauen.“ Auch die eine oder andere Gewerbeansiedlung wäre wünschenswert, so Heckl. Die Gemeinde, in der sie seit 20 Jahren wohnt, kennt sie als Gemeinderätin sehr genau. Und ihre berufliche Expertise als leitende Angestellte werde ihr ebenfalls entgegenkommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.