
SKM wird mit 34 500 Euro bezuschusst
Neuburg Der Katholische Verein für soziale Dienste (SKM) wird auch in diesem Jahr von der Stadt wieder einen dicken Zuschuss für sein Obdachlosenprojekt erhalten. Die Stadträte beschlossen dies am Dienstagabend einstimmig. Das Projekt, mit dem Obdachlose wieder den Weg zurück in eine eigene Wohnung finden, soll langfristig unterstützt werden. Das ist allerdings von der Haushaltslage abhängig.
Wie bereits berichtet, ist das Projekt des SKM äußert erfolgreich. Allein im vergangenen Jahr konnten neun Bewohner des Obdachlosenheims an der Donauwörter Straße in eine eigene Wohnung gebracht werden. Erster Schritt dazu ist, dass die Obdachlosen in einer vom SKM gestellte Wohnung ziehen, um sich dann - mit Beratung an ihrer Seite - eigenständig eine Bleibe suchen zu können. Der SKM hat zwei Übergangswohnungen für diese Zwecke. Durch einen Bericht in der Neuburger Rundschau konnte dritte Wohnung vermittelt werden. Nur eine Betroffene wurde wieder rückfällig und zog in die Donauwörther Straße zurück.
Haushaltszahlen müssen stimmen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.