
Energiesparmesse: Jeder kann etwas für die Umwelt tun
Bereits zum 14. Mal fand die Energiesparmesse statt – diesmal wieder in Schrobenhausen. Warum während der Reden kräftig in die Pedale getreten werden musste.
VonManfred DittenhoferAls die Projektskizze für die erste Energiesparmesse im Landkreis erstellt wurde, war er noch als Wirtschaftsreferent im Landratsamt an deren Entstehung beteiligt. Die 14. Messe dieser Art besuchte Roland Weigert als Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium am Samstag. Am Wochenende hieß es wieder: Energie-Effizient-Einsetzen, kurz eee. Unter dem Motto „Clever bauen“ stellten Unternehmen, von der Finanzierung und Planung bis hin zur schlüsselfertigen Ausführung, ihre Angebote und Arbeiten vor, die auf Energieeffizienz und damit auf Nachhaltigkeit abzielen. Getragen wird die Messe vom Verein „eee – Energie effizient einsetzen“, in dem Unternehmer ehrenamtlich zusammen an einer nachhaltigen Zukunft bauen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.