
Strategien gegen das Elterntaxi

Eltern-Vereinigung diskutiert am Descartes-Gymnasium über Probleme im Schulalltag
Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern – kurz LEV – traf sich am Dienstagabend im Neuburger Descartes-Gymnasium zur Sitzung ihrer ARGE, zu der die Gymnasien im Bereich Donau/Ilm/Altmühl zählen. Elternvertreter aus Ingolstadt, Gaimersheim, Pfaffenhofen, Kelheim, Eichstätt und den Gastgebern diskutierten mit der Eichstätter Landtagsabgeordneten Eva Gottstein, die im Bildungsausschuss der neuen Staatsregierung zweite Vorsitzende ist. Die ehemalige Lehrerin ist seit elf Jahren für die Freien Wähler im Bayerischen Landtag und bekleidet noch kommissarisch das neugeschaffene Amt der „Beauftragten für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement“.
An den bayerischen Gymnasien gibt es offensichtlich vieles zu verbessern, besonders die Fahrt zur Schule mit den ÖPNV-Bussen ist oft Anlass zu Kritik: zu voll, unpünktlich und unsicher. Zudem ist das Radwegenetz als Alternative zum Schulbus unzureichend ausgebaut. Kein Wunder, dass viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.