
Siebenmal Gold für die Schlossbrauerei

Hohe Qualität wurde ausgezeichnet
Siebenmal Gold und einmal Silber, das ist die Bilanz der Schlossbrauerei Unterbaar bei der jüngsten Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG). Die Spitzenorganisation der Agrar- und Ernährungswirtschaft zeichnet sieben Biersorten der Schlossbrauerei für ihre hervorragenden Testwerte mit dem „goldenen Preis für Produktqualität“ aus, in einer weiteren Kategorie erhält die Brauerei Silber. Der Preis wird jährlich an Lebensmittelhersteller verschiedenster Produktgruppen mit besonders hoher Qualität verliehen.
Jedes Jahr lässt die Schlossbrauerei Unterbaar ihre Biere freiwillig nach wissenschaftlichen Standards von der DLG prüfen. Geschäftsführer Franz Freiherr Groß von Trockau legt auf die unabhängige Prüfung großen Wert: „Uns ist es wichtig, nicht nur Bier mit gutem Geschmack zu liefern. Die Marke Unterbaarer steht für gleichbleibende, konstante Standards, die regelmäßig getestet werden“, lässt er in einer Pressemitteilung wissen. Bei der DLG-Prüfung werden sensorische Aspekte wie Geruch, Reinheit des Geschmacks, Rezenz, Qualität der Bittere, Geschmacksstabilität und Vollmundigkeit untersucht. Aber auch Verpackung und Kennzeichnung werden überprüft, sowie analytische Parameter wie die biologische Haltbarkeit, die Stammwürze, der Alkoholgehalt und die Trübung. Gold erhalten in diesem Jahr die Biere Hell, Anno 2000, Dunkel, Dunkles Weizen, Leichtes Weizen, Helles Weizen und Altbairisches Naturtrübes Weizen. Das Meister Pils wird mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.